Das Problem – Du willst Microdosen, aber es ist verboten?
Die meisten psychedelischen Substanzen sind in Deutschland illegal, da sie entweder unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) oder das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) fallen. Das bedeutet, ihr Besitz und Erwerb sind verboten.
Für viele Menschen, die neugierig auf diese Art der Selbstentdeckung sind, stellt sich jedoch die Frage: Wo bekommt man Microdosing-Substanzen her? (Besonders, wenn man keine Berührungspunkte mit dem Schwarzmarkt hat.)
Zum Glück gibt es legale Alternativen und Ausnahmen, die nicht von den gängigen Gesetzen erfasst sind. Es ist also durchaus möglich, 100% legal Microdosing-Substanzen im Internet zu bestellen. Wichtig an dieser Stelle: Die Legalität einer Substanz sagt natürlich nichts über ihre Risiken aus. (Danke an unsere absurde Drogenpolitik und die verzerrte Medienberichterstattung, die bei vielen das Bild “Legal = nicht so schädlich” und “Illegal = sehr schädlich” gezeichnet hat.)
In diesem Artikel möchten wir dir eine Reihe von legalen Möglichkeiten in Deutschland vorstellen und dir zeigen, wo du diese Substanzen beziehen kannst. Spoiler: Diese Substanzen sind definitiv nicht nur wegen ihrer Legalität spannend – und vielleicht entdeckst du sogar etwas, das du noch nicht kanntest!
Inhaltsverzeichnis
Was ist Microdosing?
Microdosing bedeutet, winzige Mengen psychoaktiver Substanzen zu konsumieren, die weit unterhalb der üblichen Dosis für psychedelische Erfahrungen liegen. Statt eines „vollen Trips“ erlebst du subtile, aber bemerkenswerte Veränderungen im Alltag – wie mehr Kreativität, besseren Fokus und ein gesteigertes Wohlbefinden. Diese Praxis hat weltweit an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die ihre mentale Gesundheit verbessern oder persönliche Blockaden überwinden möchten.
Wie genau das geht erfährst du in unserem Microdosing Kurs.
Legale Alternativen für Microdosing in Deutschland
Es gibt eine Reihe von legalen Substanzen, die du in Deutschland für Microdosing nutzen kannst. Diese Substanzen bieten ähnliche Vorteile wie die bekannten psychedelischen Stoffe, ohne dass du dir Sorgen über rechtliche Konsequenzen machen musst. Manche davon sind extra als legale Alternative bereits bekannter illegaler Substanzen entwickelt worden. Andere wurden bislang einfach nie vom Gesetz erfasst.
1S-LSD
Was ist 1S-LSD?
1S-LSD ist ein LSD-Analog und funktioniert als Prodrug, was bedeutet, dass es im Körper die gleichen Effekte wie LSD entfaltet, jedoch in einer chemisch leicht abgewandelten Form. Es hat ähnliche psychedelische Eigenschaften und bietet die Möglichkeit, von den Vorteilen des Microdosings zu profitieren, ohne den gleichen rechtlichen Status wie LSD zu haben.
Mögliche Microdosing-Vorteile:
- Kreativität steigern
- Fokus und Produktivität fördern
- Wohlbefinden steigern, ohne in eine intensive psychedelische Erfahrung abzutauchen
Warum legal?
Die Legalität von 1S-LSD in Deutschland basiert auf seiner chemischen Struktur, die sich minimal von klassischem LSD unterscheidet. Durch diese leicht veränderte Molekül-Struktur fällt es aktuell noch nicht unter das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG). Das NpSG regelt neue psychoaktive Substanzen, die eine ähnliche Wirkung wie illegale Drogen haben, aber strukturell abgewandelt sind. 1S-LSD wurde 2024 entwickelt und auf den Markt gebracht, seither gab es kein Update für das NpSG, wodurch es in Deutschland legal erhältlich ist, solange es nicht für den menschlichen Konsum bestimmt angeboten wird. Es ist aber zu erwarten das es 2025 ins Gesetz aufgenommen wird.
Möchtest du noch mehr über 1S-LSD und LSD Microdosing erfahren dann schau dir unseren Blogartikel über LSD Microdosing an.
1S-LSD Kaufen
Interessiert an 1S-LSD für dein Microdosing? Hier findest du die 1S-LSD Microdosing Pellets, die dir eine Dosis für den Einstieg bieten können, bedenke jedoch das eine individuell angepasste Dosis für deine Microdosing-Reise wertvoll sein kann.
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Was ist der Fliegenpilz?
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist kein typischer psychedelischer Pilz wie die bekannten Psilocybin-Pilze, die vor allem für ihre halluzinogenen und erkenntnisfördernden Effekte bekannt sind. Die Hauptwirkstoffe des Fliegenpilzes, Muscimol und Ibotensäure, haben völlig andere pharmakologische Eigenschaften als Psilocybin. Sie können Ängste lösen, Trunkenheit hervorrufen und zu traumartigen Innenreisen führen – je nach Dosis. Traditionell wurde dieser Pilz in Nordeuropa und Sibirien verwendet. In letzter Zeit gewinnt der Fliegenpilz jedoch wieder zunehmend an Aufmerksamkeit, insbesondere als Werkzeug für Microdosing im Alltag.
Mögliche Vorteile:
- Angstlösung
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Förderung von Achtsamkeit
- Stressabbau und Beruhigung des Nervensystems
Warum legal?
In Deutschland ist der Fliegenpilz legal, da er nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Er darf jedoch nicht für den Konsum bestimmt verkauft werden, deshalb findest du ihn meistens als Räucherwerk. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Fliegenpilz auch toxische Eigenschaften hat und daher mit großer Vorsicht genossen werden sollte.
Fliegenpilz Kaufen
Wenn du den Fliegenpilz ausprobieren möchtest, um Microdosing zu erleben, findest du das Fliegenpilz Pulver hier.
Kanna (Sceletium tortuosum)
Was ist Kanna?
Kanna (Sceletium tortuosum) ist eine Pflanze aus Südafrika, die seit Jahrhunderten von den Khoikhoi und San genutzt wird, um die Stimmung zu heben und Angst zu lindern. In den letzten Jahren hat Kanna als Microdosing-Alternative zunehmend an Beliebtheit gewonnen.
Wirkstoffe in Kanna:
- Mesembrin: Erhöht die Serotonin-Konzentration im Gehirn und verbessert die Stimmung.
- Mesembrenon: Trägt zur Entspannung bei und hilft, Stress zu lindern.
- Mesembrenol: Unterstützt die kognitive Funktion und fördert geistige Klarheit.
Mögliche Vorteile:
- Stimmungsaufhellung und Angstlinderung
- Förderung der geistigen Klarheit und kognitiven Funktion
Warum ist Kanna in Deutschland legal?
Kanna ist in Deutschland legal, da es nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel oder in Form von Tees und Extrakten angeboten.
Kanna Kaufen
Wenn du Kanna für Microdosing verwenden möchtest, findest du hier Kanna Relax, das dir hilft, die positiven Effekte der Pflanze zu erleben.
NB-DMT
Was ist NB-DMT?
NB-DMT (N-Benzyl-Dimethyltryptamin) ist eine Abwandlung des bekannten Dimethyltryptamins (DMT). Dimethyltryptamin ist als eine der stärksten Drogen bekannt, viele Nutzer berichten davon in andere Dimensionen abzutauchen und tiefe spirituelle Erfahrungen zu machen. Die wenigsten wissen jedoch da DMT auch im Microdosing verwendet werden kann und dabei noch ganz andere Potenziale entfaltet. NB-DMT weist ähnliche psychedelische Eigenschaften wie DMT auf, benötigt jedoch in der Regel eine höhere Dosis, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Beim Microdosing hat es das Potenzial, die Meditationspraxis zu verstärken und das Gefühl der Präsenz im Moment zu fördern.
Warum legal?
NB-DMT fällt in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, nicht unter die gleichen Betäubungsmittelgesetze wie klassisches DMT und ist daher eine legale Alternative für Microdosing.
Mögliche Vorteile von NB-DMT Microdosing:
- Förderung der Präsenz im Moment und Achtsamkeit
- Positive Beeinflussung von Meditationspraktiken
- Mentale Entspannung
- Spirituelle Verbindung
Cannabis
Was ist Cannabis?
Cannabis ist eine der bekanntesten psychoaktiven Substanzen weltweit. Seit der Teillegalisierung in Deutschland im April 2024 ist Cannabis für Erwachsene unter bestimmten Bedingungen legal. Cannabis für medizinische Zwecke ist weiterhin erlaubt und auch der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für den privaten Gebrauch ist jetzt legal.
Warum legal?
In Deutschland ist der medizinische Gebrauch von Cannabis legal, und Cannabisprodukte mit wenig THC (unter 0,2%) sind für Microdosing verfügbar. Der Konsum ist jedoch weiterhin reguliert und unterliegt strengen Vorschriften.
Mögliche Vorteile:
- Stressreduktion und mentale Entspannung
- Steigerung der Kreativität
- Förderung von Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
Rechtliche Aspekte des Microdosings in Deutschland
Psychedelika haben das Potenzial, wertvolle Werkzeuge für persönliche Entwicklung und Selbstentdeckung zu sein. Doch leider sorgt die Drogenpolitik und die allgemeine Tabuisierung des Themas bei vielen Menschen für ein mulmiges Gefühl – und das ist vollkommen verständlich.
Niemand möchte wegen Substanzen, die eigentlich als positive Begleiter dienen könnten, Probleme mit dem Gesetz bekommen.
Ich kann dich jedoch ein wenig beruhigen: In der Realität führt die Strafverfolgung bei Psychedelika-Nutzern selten wirklich zu großen Problemen. Es ist einfach unwahrscheinlich, dass geruchloses LSD oder Psilocybin-Pilze für den Eigenbedarf von der Polizei „entdeckt“ werden. Selbst wenn es passiert, führen die geringen Mengen beim Microdosing in der Regel nicht zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen.
Trotzdem ist es natürlich wichtig, sich an geltende Gesetze zu halten, weshalb der Konsum von illegalen Substanzen keine Option ist.
Abgesehen von den strafrechtlichen Konsequenzen gibt es leider noch weitere Nachteile, die durch die Illegalität von Substanzen erst entstehen (ja, ich weiß, das klingt absurd). Auf dem Schwarzmarkt sind Substanzen meistens nicht auf ihre Reinheit geprüft und die Qualität ist ein großes Fragezeichen. Bei legalen Anbietern kann das definitiv auch der Fall sein, es gibt zum Glück jedoch auch seriöse Quellen die ihre Produkte auf Reinheit & Qualität im Labor testen lassen.
Hier jetzt noch ein paar wichtige Aspekte die du beachten solltest was die rechtliche Situation angeht:
Reisen ins Ausland
- Länderspezifische Regelungen: Die Gesetzgebung zu psychoaktiven Substanzen kann sich von Land zu Land stark unterscheiden. Was in Deutschland legal ist, kann in anderen Ländern illegal sein. Vor allem in Ländern außerhalb Europas gibt es teils sehr strenge Gesetze gegen Substanzen, selbst wenn sie hierzulande legal sind. Es ist daher entscheidend, sich vor einer Reise über die rechtlichen Bestimmungen im Zielland zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Eigenverantwortung und rechtliche Verantwortung
- Eigenständige Information: Es liegt in deiner Verantwortung, dich über die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der jeweiligen Substanz zu informieren. Auch wenn manche Substanzen in Deutschland legal sind, bedeutet das nicht automatisch, dass sie sicher sind. Es gibt viele Faktoren, die du berücksichtigen musst, insbesondere, wenn es um den verantwortungsbewussten Umgang mit psychoaktiven Substanzen geht. Achte darauf, die Gesetzeslage regelmäßig zu überprüfen, da sie sich ändern kann.
- Verantwortungsbewusster Konsum: Bei Microdosing geht es darum, mit kleinen Dosen zu experimentieren. Dabei ist es wichtig, dass du dir der Risiken bewusst bist. Substanzkonsum birgt immer gewisse Risiken. Es ist ratsam, sich über die psychischen Risiken von Microdosing zu informieren, besonders wenn du unter bestehenden psychischen Erkrankungen leidest. Wenn du unsicher bist, konsultiere vorher einen Experten, um sicherzustellen, dass Microdosing für dich geeignet ist.
- Sicherheit geht vor: Der Konsum von Microdosing-Substanzen kann die Konzentration und Reaktionsfähigkeit beeinflussen. Achte darauf, dass du keine Tätigkeiten nachgehst, die andere gefährden könnten, wie zum Beispiel Autofahren oder das Bedienen von Maschinen. Auch bei legalen Substanzen wie Cannabis oder Kanna ist es wichtig, vorsichtig zu sein und die Auswirkungen auf dein Verhalten zu kennen.
Fazit: Legales Microdosing in Deutschland
Microdosing kann eine wertvolle Methode sein, um Wohlbefinden, Kreativität und mentale Gesundheit zu steigern. Mit der richtigen Dosis und Substanz kannst du subtile Veränderungen in deinem Leben erfahren, die sich positiv auf deinen Alltag auswirken – ohne die intensiven Effekte eines vollen psychedelischen Trips.
Es ist jedoch wichtig, dass du dich nicht nur über die rechtlichen Rahmenbedingungen informierst, sondern auch die potenziellen Risiken jeder Substanz berücksichtigst. Auch wenn legale Alternativen wie 1S-LSD, Fliegenpilz, Kanna, NB-DMT und Cannabis existieren, bedeutet Legalität nicht automatisch, dass sie frei von Risiken sind. Der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Substanzen ist entscheidend – vor allem in Bezug auf deine mentale Gesundheit.
Microdosing kann für viele eine wertvolle Unterstützung auf ihrer Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und persönlichem Wachstum sein. Doch wie bei jeder Praxis ist es wichtig, auf die eigene Sicherheit und die eigene Gesundheit zu achten und die Dosis individuell anzupassen.
Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, bietet dir der Microdosing Kurs eine umfassende Anleitung, wie du Microdosing sicher und effektiv in deinem Leben integrieren kannst. Beginne jetzt, mit den richtigen Substanzen und einer verantwortungsvollen Praxis, um positive Veränderungen in deinem Leben zu erleben – ganz ohne rechtliche Bedenken.
